RP 400 Graphitelektrode mit normaler Leistung
RP 400 mm Graphitelektrode
Bei Materialien mit der gleichen durchschnittlichen Partikelgröße sind die Festigkeit und Härte von Materialien mit niedrigem spezifischem Widerstand ebenfalls etwas geringer als die von Materialien mit hohem spezifischem Widerstand.
Bei Materialien mit der gleichen durchschnittlichen Partikelgröße sind die Festigkeit und Härte von Materialien mit niedrigem spezifischem Widerstand ebenfalls etwas geringer als die von Materialien mit hohem spezifischem Widerstand.Das heißt, die Entladungsrate und der Verlust variieren.Daher ist die Wahl des Materials für den natürlichen Widerstand von Graphitelektrodenmaterialien in praktischen Anwendungen sehr wichtig.Die Auswahl des Elektrodenmaterials steht in direktem Zusammenhang mit der Wirkung der Entladung.Maßgeblich ist die Materialauswahl, die die Austragsgeschwindigkeit, die Bearbeitungsgenauigkeit und die Oberflächenrauheit bestimmt.Aufgrund der unterschiedlichen Qualitätsanforderungen von Graphitelektroden mit normaler Leistung, hoher Leistung und ultrahoher Leistung ist auch die Gesamtzusammensetzung des Präparats unterschiedlich.Aus Sicht der Produkttrends der Branche ist die Entwicklung von Graphitelektroden zu Ultrahochleistungselektroden der zukünftige Trend.Die Verbindungen können mit 3 oder 4 Knöpfen hergestellt werden und werden streng innerhalb der branchenüblichen Toleranzbereiche hergestellt.Lange und kurze Spezifikationen können je nach Kundenwunsch, kurzer Bearbeitungszeit und starker Produktionskapazität angepasst werden, um den Bedürfnissen von Kunden im In- und Ausland gerecht zu werden.
Technische Vergleichsspezifikation für RP-Graphitelektrode 16″ | ||
Elektrode | ||
Artikel | Einheit | Lieferantenspezifikation |
Typische Eigenschaften von Pole | ||
Nenndurchmesser | mm | 400 |
Maximaler Durchmesser | mm | 409 |
Min. Durchmesser | mm | 403 |
Nennlänge | mm | 1800-2400 |
Maximale Länge | mm | 1900-2500 |
Minimale Länge | mm | 1700-2300 |
Schüttdichte | g/cm3 | 1,55-1,63 |
Querfestigkeit | MPa | ≥8,5 |
Elastizitätsmodul | GPa | ≤9,3 |
Spezifischer Widerstand | µΩm | 7,5-8,5 |
Maximale Stromdichte | KA/cm2 | 14-18 |
Aktuelle Tragfähigkeit | A | 18000-23500 |
(CTE) | 10-6℃ | ≤2,4 |
Aschegehalt | % | ≤0,3 |
Typische Eigenschaften des Nippels (4TPI/3TPI) | ||
Schüttdichte | g/cm3 | ≥1,74 |
Querfestigkeit | MPa | ≥16,0 |
Elastizitätsmodul | GPa | ≤13,0 |
Spezifischer Widerstand | µΩm | 5,8-6,5 |
(CTE) | 10-6℃ | ≤2,0 |
Aschegehalt | % | ≤0,3 |